Dein Magazin rund um gewichtheben, kraftsport und fitness

Women Weightlifting Grand Prix – Tomkowiak mit neuer Bestleistung, Meister hebt Schweizer Rekord

Bei dem Internationalen Women Weightlifting Grand Prix in Luxemburg durften sich die beiden Weightlifting Shop-Athletinnen Scheila Meister und Lena Tomkowiak über starke Leistungen freuen. Während Letztgenannte sich mit einer neuen Bestleistung und der Silbermedaille belohnte, hob die Schweizerin Meister einen neuen Landesrekord im Stoßen.

Der diesjährige International Women Weightlifting Grand Prix ist in den Büchern. In den vergangenen beiden Tagen konnten die Teilnehmerinnen des 17. Women Grand Prix Erfahrung auf der internationalen Wettkampfbühne sammeln und sich mit Heberinnen aus über 18 Nationen messen.

Die Reise nach Luxemburg angetreten hatten dabei unter anderem auch die beiden Weightlifting Shop-Athletinnen Lena Tomkowiak und Scheila Meister. Beide waren in der Gewichtsklasse bis 59 kg angetreten und zeigten sich nach dem Wettkampf mehr als zufrieden. So sicherte sich die Obrigheim-Heberin Tomkowiak mit 74 kg im Reißen (74/77x/77x) und 100 kg im Stoßen (93/97/100) hinter Catrin Jones aus Wales die Silbermedaille in ihrer Kategorie. „Das war ein sehr emotionaler Wettkampf für mich. Das Reißen lief leider nicht so gut, wie ich es mir vorgenommen hatte. Ich bin im zweiten und dritten Versuch an 77 kg gescheitert und war danach etwas traurig, habe mich dann aber nochmal fürs Stoßen motiviert. Mit 100 kg habe ich dann eine neue Bestleistung gehoben und darüber bin ich sehr glücklich“, sagte die 26-Jährige.

Lena Tomkowiak mit einer neuen Bestleistung
von 100 kg im Stoßen.

Einen ähnlichen Wettkampf brachte auch die Schweizerin Meister auf die Plattform. Auch bei der 35-Jährigen verlief die erste Disziplin Reißen nicht wie gewünscht, alle drei Versuche (80x/80x/82x) missglückten ihr hier. Doch sollte sie dafür um so mehr im Stoßen überzeugen. Mit gültigen 107 kg in ihrem dritten Versuch (95/103/107) brachte sie nicht nur die gleiche Last wie die Erstplatzierte Jones über den Kopf, sondern hob auch noch einen neuen Schweizer Rekord. „Mit diesem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und glücklich. Ich hatte eine lange Anreise zum Wettkampf und hatte mir eigentlich noch mehr vorgenommen, aber mit dem neuen Schweizer Rekord, den ich um zwei Kilogramm überboten habe, bin ich sehr happy.“

Loredana Toma stellt Konkurrenz in den Schatten

Die wohl am beeindruckendste Leistung zeigte am gestrigen Wettkampftag die Rumänin Loredana Toma. Die zwölffache Europa- und vierfache Weltmeisterin ließ ihrer Konkurrenz bei ihrem ersten internationalen Wettkampf seit der Europameisterschaft 2021 in Moskau keine Chance und gewann die Gewichtsklasse bis 71 kg mit einem Körpergewicht von 67 kg ohne Probleme.

Loredana Toma Mit ihrem dritten Versuch im Reißen von 114 kg.

Die 26-Jährige brachte alle ihre sechs Versuche gültig auf die Plattform und kam mit 114 kg im Reißen (100/107/114) sehr nahe an den europäischen Rekord heran, der bei 118 kg liegt. Mit 123 kg, 130 kg und 135 kg im Stoßen vollendete die Rumänin ihre Leistung und kürte sich damit zur besten Heberin des 17. International Women Weightlifting Grand Prix.

Du hast eine interessante Veranstaltung auf die Du hinweisen möchtest?
Dein Verein hat eine spannende Geschichte zu erzählen?
Du kennst eine Athletin oder einen Athleten, den wir unbedingt vorstellen sollten?
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Reddit
WhatsApp

MEHR NEWS

Das könnte dich auch interessieren