Am vorletzten und elften Tag der diesjährigen Weltmeisterschaft im Gewichtheben stachen zwei AthletInnen ganz besonders hervor. So kürte sich in der offenen Frauen-Kategorie (+87 kg) die Chinesin Wenwen zur dreimaligen neuen Weltmeisterin, in der Männergewichtsklasse bis 109 kg machte es ihr der Kasache Ruslan Nurudinov nach.
So hatte Erstgenannter am gestrigen Abend in der offenen Gewichtsklasse keine etwas entgegen zu setzen. Mit 141 kg im Reißen verwies Li ihre Konkurrentinnen Sarah Robles aus den USA (127 kg) und Duangaksorn Chaidee aus Thailand (126 kg) deutlich auf die Plätze zwei und drei.
Im Stoßen gestaltete sich dann ein ähnliches Schauspiel. Hier erkämpfte sich hinter der aktuellen Weltrekordhalterin (170 kg) jedoch die Britin Emily Campbell (165 kg) die Silbermedaille. Bronze indes ging erneut an die Thailänderin Chaidee (160 kg).

Mit einem Zweikampfergebnis von 311 kg ging der Weltmeistertitel hier mehr als deutlich an die Chinesin Li. Mit sagumschreibe 24 kg Abstand und 287 kg gewann schließlich die Britin Emily Campbell knapp vor Chaidee aus Thailand (286 kg) die Silbermedaille.
Mit drei gültigen Versuchen zu dreimal Gold
Es war nicht der beste Wettkampf von Nurudinov und doch reichte es, um am Ende dreimal die Goldmedaille um den Hals zu tragen. So gewann der 31-Jährige im Reißen mit seinem einzigen gültigen Versuch von 177 kg knapp vor dem Iraner Mehdi Karami (176 kg) und dem Tunesier Aymen Bacha (175 kg) Gold.

Auch in der olympischen Teildisziplin Stoßen hatte der Usbeke nur ein Kilogramm Abstand zu seinem Verfolger. Mit seinem gültigen dritten Versuch von 220 kg verwies der Usbeke am Ende aber den Georgier Giorgi Chkheidze auf den zweiten Rang (219 kg). Bronze im Stoßen ging an den Kolumbianer Rafael Cerro (214 kg).
Das Zweikampfergebnis gestaltete sich für Nurudinov dann schon etwas deutlicher. Mit 397 kg setzte er sich hier deutlich gegen Chkheidze (389 kg) und Cerro (388 kg) durch, die im Reißen Rang sechs (170 kg) und vier (174 kg) belegt hatten.
WM-Abschluss mit offener Klasse der Männer
Am heutigen letzten Wettkampftag der Weltmeisterschaft dürfen zum Abschluss noch einmal die ganz schweren Männer ans Eisen. Der größte Favorit auf den Weltmeistertitel ist hier der Georgier Lasha Talakhadze, der fast genau vor einem Jahr, am 17. Dezember 2021, bei der WM in Tashkent drei neue Weltrekorde aufgestellt hatte. Damals gelangen dem 29-Jährigen 225 kg im Reißen, 267 kg im Stoßen und ein Total von 492 kg.
Zu den weiteren Medaillenkandidaten in der Gewichtsklasse über 109 kg könnten der Iraner Ali Davoudi und der Armenier Varazdat Lalayan gehören.