Dein Magazin rund um gewichtheben, kraftsport und fitness

Welcome to the team: Maja Laloš

Mit gerade einmal zehn Jahren stand Maja Laloš das erste Mal in einer CrossFit Box und kann bereits jetzt mit ihren nun jungen 18 Jahren auf einen beeindruckenden sportlichen Werdegang zurückblicken. Mit großen Ambitionen und Leidenschaft hat sie sich für ihre Zukunft große Ziele gesetzt.

Viele Jahre hatte Maja Laloš während ihrer Kindheit Ballett getanzt, mit zehn Jahren begab sie sich dann auf die Suche nach einer neuen Herausforderung und begleitete ihren Vater zu seinem Training in eine erst kurz zuvor eröffnete CrossFit Box. „Ich fand das Training auf Anhieb super cool und wollte es auch unbedingt machen“, blickt die 18-Jährige zurück. Doch wurde sie zunächst enttäuscht – Kindertraining wurde zu diesem Zeitpunkt noch nicht angeboten, wovon sich die damals zehnjährige aber nicht beirren ließ. „Ich habe die Coaches dann so lange genervt, bis sie irgendwann Kids Kurse eingeführt haben und ab da habe ich angefangen.“

Und es sollte der Beginn eines beeindruckenden sportlichen Werdegangs werden. Das einmal in der Woche stattfindende Training, in dem den Kindern die CrossFit-Movements spielerisch beigebracht wurden, wurde Maja Laloš schnell zu langweilig, sodass sie zweimal wöchentlich zusammen mit den Erwachsenen trainierte. Drei Jahre nach der Eröffnung musste Maja Laloš dann aber gezwungener Maßen für ein Jahr pausieren, da die CrossFit Box leider geschlossen werden musste undes zu diesem Zeitpunkt keine Alternative gab. „Ich wollte unbedingt weiter trainieren und habe dann zu meinem 13. Geburtstag eine Langhantel geschenkt bekommen. Ich habe dann aber jeden Tag einfach nur meine Lieblingsübungen gemacht und bin deswegen in diesem Jahr nicht wirklich vorangekommen.“

Ein Jahr später sollte das Training zuhause dann aber ein Ende haben, eine halbe Stunde entfernt wurde mit CrossFit Tübingen, wo Maja Laloš bis heute trainiert, eine neue Box eröffnet. Dort fand die 14-Jährige in dem Box-Owner Niklas Schmid schnell einen Trainer, baute zunächst in CrossFit Classes Grundlagen auf, wechselte dann zum 1:1-Coaching und bekam einen individuellen Trainingsplan. „Ab diesem Zeitpunkt habe ich mit Competitive-CrossFit angefangen, zuvor war alles Spiel und Spaß. Mit 14 hatte ich dann einen Coach, der mich im Training auch begleitet hat.“

Und auch der erste Wettkampf ließ nicht lange auf sich warten. Bei den CrossFit Mainz Friendships, einem kleinen Community-Wettkampf für Kinder und Jugendliche, stand Maja Laloš das erste Mal auf der Wettkampffläche und bekam direkt Lust auf mehr. „Bei meinem ersten Besuch in einer CrossFit Box hing an der Wand ein Plakat von den CrossFit Games. Da hatte ich noch gar nicht mit dem Sport angefangen und habe trotzdem direkt gesagt, da will ich mal hin. Es war von Beginn an so, dass ich wusste, dass ich CrossFit als Wettkampfsport machen möchte und die CrossFit Mainz Friendships waren damals für mich eine tolle erste Competition.“

„Das A und O ist der Support meiner Familie“

Für Maja Laloš begann mit 14 Jahren nun ein schöner und lehrreicher, aber manchmal auch stressiger Lebensabschnitt. Nicht immer war es leicht, Schule und CrossFit unter einen Hut zu bringen, so musste manchmal auch eines unter dem anderen leiden bzw. Prioritäten gesetzt werden. „Das A und O in dieser Zeit war der Support meiner Familie, die mich von der Schule abgeholt, zum Training gefahren und gekocht und mich damit in meinem Zeitmanagement enorm unterstützt hat.“

„Das A und O in dieser Zeit war der Support meiner Familie, die mich von der Schule abgeholt, zum Training gefahren und gekocht und mich damit in meinem Zeitmanagement enorm unterstützt hat.“

Maja Laloš

Diese Zeit prägte Maja Laloš und zeigte ihr auf, wie wichtig der Sport in ihrem Leben ist. „Ich habe das Ziel, die beste Version von mir selbst zu werden und ich habe das Gefühl, dass CrossFit mir dabei hilft. Ich werde dadurch jeden Tag besser und bin durch den Sport so viel gewachsen. Das Mindset, dass ich im Sport habe, kann ich auf so viele Lebensbereiche übertragen und das hat mir schon so viel geholfen. Und genau das schätze ich auch so sehr an dem Sport: Er lehrt einen sehr viel und das ist das, was das Feuer in mir zum Leuchten bringt.“ Und dieses Feuer bringt die 18-Jährige dazu, sich stetig verbessern zu wollen, Zeiten zu unterbieten, Gewichte zu steigern und ihr Mindset zu stärken.

Ihre Leidenschaft für den Sport, ihre tägliche Trainingsmotivation und ihr Durchhaltevermögen führte Maja Laloš bereits zu beachtlichen Erfolgen. So kürte sie sich 2019 und 2021 zum Fittest Teen in Germany und konnte im vergangenen Jahr einen weiteren beeindruckenden Erfolg beim German Throwdown feiern. „Ich hatte mich für den GTD zunächst gar nicht qualifiziert und bin dann zwei Tage vorher nachgerückt. Dass ich dann am Ende ganz oben auf dem Treppchen stand und den Wettkampf gewonnen habe, war sehr cool.“

Maja Laloš Gewann den German Throwdown 2022 in der Teens Kategorie .

Maja Laloš befindet sich also auf dem richtigen Weg und widmet sich nun ein Jahr nach ihrem Abitur voll und ganz dem Sport. Aktuell macht sie ein Praktikum bei CrossFit Tübingen und so stehen zweimal in der Woche zwei Trainingseinheiten auf dem Plan, zudem trainiert sie viermal in der Woche einmal täglich zweieinhalb bis drei Stunden. „Wenn ich dann sehe, dass Squats in meinem Trainingsplan sind, freue ich mich schon Tage vorher darauf. Generell gehören schwere Gewichte und auch Gewichtheben zu meinem Lieblingspart im CrossFit.“ So sehe es sehr ästhetisch aus, wenn man mit einer schönen Technik schwere Gewichte bewege. „Ich liebe das Gefühl, wenn man sich unter eine schwere Langhantel setzt und dann das Gewicht gut bewegen kann. Schwere Gewichte zu bewegen ist einfach toll“, schwärmt die 18-Jährige.

So ist Maja Laloš von montags bis samstags in der CrossFit Box aufzufinden, sonntags steht bei ihr dann ein Restday an. „Da mache ich dann komplett Pause, doch selbst da denke ich fast pausenlos an CrossFit“, lacht sie, „Es fällt mir noch sehr schwer an Restdays einfach abzuschalten, aber ich nutze die freie Zeit natürlich auch um sie mit Freunden und meiner Familie zu verbringen.“

Große Ziele für die Zukunft

Die 18-Jährige hat in den vergangenen Jahren zu den besten Teens-Athletinnen in Deutschland gehört, in diesem Jahr hat sie jedoch den Switch von den Teens zu den Erwachsenen gemacht. „Deswegen mache ich mir da jetzt keinen Stress. Natürlich würde ich gerne in nächster Zeit an internationalen Wettkämpfen und auch am German Throwdown teilnehmen, aber das muss nicht dieses Jahr sein.“

Ziel sei es in diesem Jahr, einfach zu arbeiten und zu schauen, wie das Training läuft. Langfristig will Maja Laloš dann bei den Semifinals und den CrossFit Games auf der Wettkampffläche stehen und es ihrem Vorbild Mallory O´Brien nachmachen, die in diesem Jahr gute Chancen hat, die CrossFit Games zu gewinnen.

Maja Laloš hat ihre Ziele stets vor Augen.

Und für diese Ziele hat die 18-Jährige ab sofort den Weightlifting Shop an ihrer Seite, der sie auf ihrem beeindruckenden Weg unterstützt. „Ich freue mich sehr, den Weightlifting Shop als starken Partner an meiner Seite zu haben. Auch wenn der Weightlifting Shop schon groß ist, freue ich mich mit dem Unternehmen zu wachsen. Zudem bin ich sicher, dass mir das AthletInnen-Team um Moritz Fiebig, Katharina Isele und Co. mir in meiner Entwicklung sicherlich helfen kann. Sie haben schon sehr viel im CrossFit erreicht und zu ihnen kann ich aufsehen.“

Du hast eine interessante Veranstaltung auf die Du hinweisen möchtest?
Dein Verein hat eine spannende Geschichte zu erzählen?
Du kennst eine Athletin oder einen Athleten, den wir unbedingt vorstellen sollten?
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Reddit
WhatsApp

MEHR BLOGARTIKEL

Zu den aktuellen NEWS