Dein Magazin rund um gewichtheben, kraftsport und fitness

INSIDE THE CLUB: Kindertraining beim ESV München-Ost e.V.

Der ESV München-Ost e.V., welcher seit 1933 schon besteht, ist im Münchner Stadtteil Berg-am-Laim zu finden. Seit 2012 bietet der Verein auch Gewichtheben für Kleinkinder und jugendliche Anfänger sowie Fortgeschrittene an.

In unserer Kategorie INSIDE THE CLUB stellen wir euch interessante Gewichthebervereine innerhalb des deutschsprachigen Raumes vor. Im Mittelpunkt stehen dabei Personen, Projekte oder eben einfach das gemeinsame miteinander innerhalb der Sportart Gewichtheben

FOLGE ESV München-Ost auf Instagram:
@esv_muenchen_ost_Gewichtheben

Der ESV München-Ost e.V., welcher seit 1933 schon besteht, ist im Münchner Stadtteil Berg-am-Laim zu finden. Ca. 2500 Mitglieder haben die Möglichkeit in 10 verschiedenen Sportabteilungen, über Gewichtheben, Sportschießen und Gymnastik bis hin zu Ballsportarten, fündig zu werden. Eine, erst kürzlich gebaute, moderne Dreifach-Sporthalle mit acht Metern Raumhöhe bietet unendlich Platz und Freude für jeden Sportliebenden. 

Seit 2012 bietet der Verein auch Gewichtheben für Kleinkinder und jugendliche Anfänger sowie Fortgeschrittene an. Ab dem siebten Lebensjahr kann mit dem Training begonnen werden. Gestartet ist die Idee durch Kris Stanton, die ihren beiden Kindern das Gewichtheben leerte. Erst im letzten Jahr ist die Gruppe enorm gewachsen – bis zu 10 Kinder trainieren gleichzeitig in Kleingruppen. Die Kleinsten werden einmal pro Woche, immer freitags, von Kris angeleitet. Der Rest kann zweimal pro Woche vorbeischauen.

Trainiert wird in der neuen, großen Halle, welche sieben feste Plattformen, eine Wettkampfplattform sowie zwei mobile zu bieten hat. Außerdem sind auch mehr als genug allgemeine Fitnessgeräte, wie Fahrräder, Ruderergometer und Kettlebells zu finden. Neben den Räumlichkeiten ist auch das Equipment gewachsen, welches besonders für die jungen Sportler hilfreich ist. Leichtere Langhanteln von 2 kg, 5 kg und 10 kg sowie Plastikstangen von 2 kg, 2,5 kg und 5 kg helfen den Kindern beim Erlernen der Technik und ermöglichen ein Training mit kindgerechten Gewichten. 

Eine Einheit dauert, je nach Altersklasse und Erfahrungslevel zwischen einer und anderthalb Stunden. Der Fokus liegt nicht nur auf dem Gewichtheben an sich. Die Kleinkinder lernen vor allem Grundfähigkeiten wie Gleichgewicht, Koordination, Laufen, Springen und Werfen. Erst, wenn sie über eine gute Stabilität in der Körpermitte verfügen, geht es an das Training der Hebetechniken mit Holzstöckern oder den leichtesten Langhanteln. Auch bei den Jugendlichen wird darauf geachtet, dass Grundübungen wie Seilspringen, Liegestütz, Klimmzüge und Handstand erlernt werden. Erst dann wird sich auf eine Technik pro Einheit konzentriert. Kris, die Trainerin, vergisst jedoch auch Spiel und Spaß nicht. Zu Beginn einer jeden Session wird sich spielerisch aufgewärmt und am Ende erfolgt ein kleines gemeinsames Workout.  

Das Training der Kinder unterscheidet sich von dem der Erwachsenen. Und genau das versucht Kris den Eltern beizubringen. Mit Hilfe ihres Social Media Accounts versucht sie über das Gewichthebertraining für Kinder aufzuklären, da immer noch sehr viele davor zurückschrecken. Es geht nicht darum schwer zu heben – es geht um Technik, Laufen, Springen und Werfen. Dabei spielt es keine Rolle, ob schon Fähigkeiten mitgebracht werden. Jede/r ist willkommen beim ESV München Ost e.V. 

Wenn die Kleinen Lust haben Wettkämpfe zu bestreiten, wird dies auch unterstützt. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es Ihnen besonders Spaß bereitet andere gleichaltrige Kinder auf Wettkämpfen zu treffen – so entstehen Freundschaften, denn Sport verbindet. Kris kümmert sich um die Anmeldung, den Transport, die Trikots und die Betreuung bei den Wettkämpfen. Außerdem ist es ihr besonders wichtig, dass jede/r die Möglichkeit hat Gewichtheberschuhe zu tragen. Dafür leiht sie, gegen eine kleine Gebühr, die ehemaligen Schuhe ihrer beiden Söhne aus und investiert das Geld in weitere Größen, die sie aktuell noch nicht besitzt. 

Ihr Ziel ist es, zu vermitteln, dass Gewichtheben Spaß macht und dass die Kinder ein Leben lang Freude daran haben werden. Der ESV München Ost e.V. soll sich zu einem lebendigen Mehrgenerationen-Verein entwickeln, der auch competitive Kinder- und Jugendmannschaften umfasst.

Also, Appell an jedes Elternteil – schickt eure Kinder zum Gewichtheben und lasst sie durch Sport und solche Menschen, wie Kris Stanton wachsen.  

Erfahre mehr über die Abteilung

Gewichtheben des ESV München-Ost e.V.

ESV München-Ost
Du hast eine interessante Veranstaltung auf die Du hinweisen möchtest?
Dein Verein hat eine spannende Geschichte zu erzählen?
Du kennst eine Athletin oder einen Athleten, den wir unbedingt vorstellen sollten?
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Reddit
WhatsApp

MEHR BLOGARTIKEL

Zu den aktuellen NEWS