In unserer Kategorie INSIDE THE CLUB stellen wir euch interessante Gewichthebervereine innerhalb des deutschsprachigen Raumes vor. Im Mittelpunkt stehen dabei Personen, Projekte oder eben einfach das gemeinsame miteinander innerhalb der Sportart Gewichtheben

@sv90_grfnrda
Wer einmal nach Ende des Schulbetriebs die Turnhalle am Ortsausgang von Gräfenroda besucht hat, weiß, dass dort immer etwas los ist. Hier herrscht keine nachmittägliche Ruhe, sondern lautes Gepolter, Kinderlachen und die erhobene Stimme von Erwachsenen. Im Trainingsraum des SV 90 Gräfenroda tummeln sich Kinder, Schüler und Jugendliche auf der Plattform, um die ersten Techniken des Olympischen Gewichthebens zu erlernen, zwei Meter weiter versuchen sich die etwas älteren Heber und Heberinnen an schweren Gewichten.
Beim SV 90 Gräfenroda, der am 10. April 1964 als BSG Chemie Gräfenroda gegründet und am 3. September 1990 in SV 90 umbenannt worden war, ist jeder herzlich willkommen. Zu den zurzeit 113 Mitgliedern in der Sektion Gewichtheben gehören Athleten und Athletinnen jeglichen Alters, von verschiedensten Nationen und vieler unterschiedlichen Gruppen wie Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner und vieles mehr an. Trainieren können die Mitglieder des Thüringer Gewichthebervereins von Montag bis Samstag.
Während es montags, mittwochs, donnerstags und freitags (dienstags und samstags nach Bedarf) für Kinder (8-10), Schüler und Jugendliche (13-18) sowie Senioren und Masters die Möglichkeit gibt, die korrekte Ausführung der Techniken zu erlernen, bietet Gräfenroda mittwochs zudem zwei Bambinogruppen an (3-6, 7-10), in denen die Kinder im breitensportlichen aber auch im athletischen Bereich trainiert werden.
Jugend- und Integrationsarbeit
Eine besondere Herzensangelegenheit stellt für den SV 90 Gräfenroda die Jugend- und Integrationsarbeit dar. Seit Bestehen des Thüringer Gewichthebervereins wurden Kontakte zur ortsansässigen Grundschule, der Regelschule und den Gymnasien in Arnstadt und Ilmenau gepflegt. Die daraus resultierenden Kooperationen im Rahmen der Projekte „Schule und Sportverein“ sowie „Kindergarten und Sportverein“ führten dazu, dass Gräfenroda nun seit über 15 Jahren Bambinogruppen anbieten kann und über zwei Drittel der Mitglieder Kinder und Jugendliche sind.
Dabei soll bei den jungen Athleten und Athletinnen die Freude am gemeinsamen sportlichen Erleben und unter dem Motto „Laufen, Springen und Spielen“ der Spaß am Sport und der Bewegung geweckt werden. Im Vordergrund stehen hier Laufübungen, Gymnastik und Hindernisparcours, aber auch Spiel und Spaß. Doch werden auch bereits im jungen Alter Disziplinen geübt, die später in den athletischen Übungen des Gewichthebens integriert sind. Dazu gehören der Pendellauf, Schlussdreisprung, Kugelschocken und vieles mehr. Dank der Bambinogruppen konnte der SV 90 Gräfenroda in den beiden Jahren 2021 und 2022 bereits 30 Vereinseintritte in der Sektion Gewichtheben erreichen und der Zuwachs verspricht noch größer zu werden.

Denn neben einer erfolgreichen Jugendarbeit, die u.a. zur dreimaligen Auszeichnung des Grünen Band führte, widmet sich der SV 90 auch leidenschaftlich der Integrationsarbeit. So ist Gräfenroda seit über sechs Jahren ein anerkannter Integrationsverein, sodass ca. 30 Flüchtlingskinder und anerkannte Asylbewerber sowie deren Eltern in den Verein integriert wurden. Einen großen Anteil daran hat Sektionsleiter und Trainer Rene Holtmann. „Die Kinder und Erwachsenen trainieren mit großer Freude und Einsatzbereitschaft bei uns mit. Wir sind ein Integrationsverein, der für jeden offen steht.“
Der Thüringer ist seit 2002 Trainer beim SV 90 und seit nun rund zehn Jahren auch Sektionsleiter im Gewichtheben.
„Wir hatten seit der Neugründung 1990 bis zu meinem Beginn als Trainer eine einzige Medaille bei Deutschen Meisterschaften bei den Schülern, der Jugend, den Junioren und Senioren errungen und es trainierten im Durchschnitt nur bis zu sieben Kinder in diesen Jahren im Verein.“
Rene Holtmann, Sektionsleiter GEwichtheben
Seitdem hat sich vieles verändert. In den vergangenen 15 Jahren sicherten sich die Thüringer rund 150 Medaillen bei Deutschen Meisterschaften und die Gewichthebermannschaft des SV Gräfenroda konnte sich bereits dreimal den Staffelsieg der 2. Bundesliga erkämpfen und am Finale teilnehmen. So wurde der SV 90 im Zuge seiner Erfolge bei Deutschen Meisterschaften und seiner Integrationsarbeit mehrfach mit dem „Stern des Sports“ und dem „goldenen Band der Sportjugend“ ausgezeichnet.
Und in Zukunft bekommen die Thüringer noch mehr Platz für ihre sportliche Mission. Zu den bisher vier Plattformen und einem Kraftraum wird es zehn weitere Heberplätze sowie einen zusätzlichen Kraftraum geben (wir berichteten). Damit haben die Mitglieder des SV 90 Gräfenroda bald auf über 200 m² die Möglichkeit, die Sportart Gewichtheben zu erlernen.
Zusammenhalt und Spaß auch abseits des Sports
Doch beim SV 90 Gräfenroda steht nicht nur der Sport im Vordergrund, sondern auch gemeinsame Feste und Veranstaltungen. So organisierte die Sektion Gewichtheben ein großes integratives Kinderfest mit allen Schulen des Ilm-Kreises in Arnstadt und gemeinsam mit dem Förderverein Gewichtheben eine Veranstaltung, bei der sich alle Vereine des Oberen Geratals präsentieren und ihr Sportangebot vorstellen konnten.
Doch auch Fahrten in Thermen und Freizeitparks organisiert der SV 90 Gräfenroda jährlich und führt zudem pro Jahr bis zu 20 Integrationsmaßnahmen wie u.a. Besuche von Freibädern, Ausstellungen und Stadtbesichtigungen durch. Neben sportlichen Betätigungen nehmen die Kinder und Jugendlichen im Zuge ihrer Mitgliedschaft beim SV 90 auch am Frühjahrsputz der Gemeinde Gräfenroda oder an Ferienfreizeiten teil. Mit Hilfe des von den Eltern gegründeten Fördervereins führt Gräfenroda zahlreiche Veranstaltungen, Feste, Freizeiten, Wanderungen und vieles mehr durch und charakterisiert sich damit nicht nur als Gewichtheberverein, worauf Sektionsleiter Holtmann sehr stolz ist.
„Ich habe für mich persönlich alles erreicht, was ich mir zu Beginn vorgenommen habe und wovon viele in ihrer Trainer- und Funktionärslaufbahn träumen. Jeden Titel in jeder Altersklasse einmal zu gewinnen, mit Sportlern an internationalen Wettkämpfen teilzunehmen und optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen zu haben, ist einfach nur toll. Darüber bin ich sehr glücklich und hoffe, dass ich noch viele weiteren Jahre so erfolgreich sein kann.“
Erfahre mehr über die Abteilung Gewichteben des
SV 90 Gräfenroda.
