In unserer Kategorie INSIDE THE CLUB stellen wir euch interessante Gewichthebervereine innerhalb des deutschsprachigen Raumes vor. Im Mittelpunkt stehen dabei Personen, Projekte oder eben einfach das gemeinsame miteinander innerhalb der Sportart Gewichtheben

@preetzer_tsv_gewichtheben
Das kleine Örtchen Preetz in Schleswig-Holstein, mittig zwischen Plön und Kiel liegend, zählt lediglich rund 16.000 Einwohner. Dennoch gibt es einen Verein, der mit 25 Abteilungen nicht zu den kleinsten zählen mag. Die Abteilung des Gewichthebens im Preetzer Turn- und Sportverein von 1861 e. V. wurde im Jahr 1950 ins Leben gerufen.
Trainiert wird im Kraftraum der Alten Wilheminenhalle unter der Leitung von Lutz Jarre, der nicht nur Coach des Vereins, sondern auch Abteilungsleiter ist. Er selbst hat sich seit seinem 13. Lebensjahr dem Gewichtheben verschrieben und ist nun schon mehr als 30 Jahren als Trainer aktiv. Neben seinen Tätigkeiten im Preetzer TSV fördert er seit 1999 die Kinder und Jugendlichen in Schleswig-Holstein als Landestrainer. Diese Arbeit liegt ihm sowohl im Verein wie auch im Verband, besonders am Herzen.
Die ca. 80 Mitglieder des Preetzer TSV können montags bis freitags trainieren. Neben dem Gewichtheben wird ebenso das Training des Kraftdreikampfes angeboten. Auch am Wochenende ermöglicht Lutz seinen Mitgliedern, nach Absprache, den Kraftraum zu betreten. Was er kann, versucht er möglich zu machen.
Und sollte, je nach Lebensumständen auch das nicht funktionieren, bietet er seinen Schützlingen Online-Coaching an. So verfährt er aktuell mit Patricia Rieger, die aus dem Preetzer TSV entsprungen ist und diesem sowie Lutz weiterhin erhalten bleibt.
“Jede Woche erhalten Patricia und die anderen Sportler:innen einen Trainingsplan und zusätzlich schaue ich mir die Technik anhand aufgenommener Videos an, um an dieser zu feilen und an möglichen Stellschrauben zu drehen.”

Patricia Rieger belegte 2019 den 5. Platz bei der Europameisterschaft in Batumi, Georgien und gehört seit einigen Jahren dem Nationalmannschaftskader an. Sie ist somit eine der ersten Sportlerinnen aus dem hohen Norden, die es in den Kader geschafft haben – nicht zuletzt durch die engagierte Arbeit von Lutz Jarre, der eine der wenigen Trainer A-Lizenzen des DOSBs im Gewichtheben innehält. Ihrem Vorbild folgen nun einige andere Frauen und Mädchen im hohen Norden.
Bevor Patricia zum Erstligisten AV 03 Speyer wechselte, hob sie in der Regionalliga Nord, in der der Preetzer TSV seit einigen Jahren aktiv ist. Inzwischen konnte die Mannschaft schon dreimal den Meisterschaftssieg nach Preetz bringen. Auch Julia Engel zählt zum erfolgreichen Aufgebot des Preetzer TSV und fährt regelmäßig in der Liga die höchsten Relativpunkte ein.
Auch wenn Norddeutschland nicht als Gewichtheberhochburg bekannt ist und bisher eher als “Schwarzer Fleck” auf der Deutschlandkarte betrachtet wurde, gibt es seit einiger Zeit einen erheblichen Aufschwung. Welcher nicht zuletzt dem Preetzer TSV und Lutz Jarre zuzuschreiben ist. “Normalerweise hatten wir bei den Norddeutschen-Meisterschaften ca. 50 Teilnehmer. Zuletzt waren es über 100, sodass wir sogar am überlegen sind, den Wettkampf auf zwei Tage aufzuteilen.”
Ein kleiner Ort in Schleswig-Holstein mit viel Potenzial, dem Gewichtheben in Norddeutschland einen erfolgreichen und ambitionierten Platz zu geben. Solltet ihr Interesse am Training beim Preetzer TSV unter Lutz Jarre haben, schaut doch gerne einfach mal vorbei. Alle Infos findet ihr auf unserer Webseite.
Erfahre mehr über die Abteilung Gewichtheben des Preetzer TSV
