Dein Magazin rund um gewichtheben, kraftsport und fitness

INSIDE THE CLUB: KSV Durlach

Der 1. Kraftsportverein Durlach gehört zu ältesten Gewichtheber Vereinen Deutschlands. Im Oktober feierte er sein 125-jähriges Bestehen.

In unserer Kategorie INSIDE THE CLUB stellen wir euch interessante Gewichthebervereine innerhalb des deutschsprachigen Raumes vor. Im Mittelpunkt stehen dabei Personen, Projekte oder eben einfach das gemeinsame miteinander innerhalb der Sportart Gewichtheben

FOLGE KSV Durlach auf Instagram:
@ksvdurlach

Seit mittlerweile über 125 Jahren stemmen die Gewichtheber und Gewichtheberinnen beim KSV Durlach das Eisen. Im Jahr 1896 wurde der KSV gegründet und war im Gegensatz zu vielen anderen von Beginn an ein reiner Gewichtheber Verein. Rund 270 Mitglieder – davon 50 Aktive – zählt der Verein aus Karlsruhe aktuell, trainieren können die Sportler und Sportlerinnen von Montag bis Freitag jeweils von 18:00 bis 20:30 Uhr. Die Trainingsmöglichkeiten in Durlach sind dabei sehr vielfältig. Neben einer Halle, in der auch Wettkämpfe stattfinden, gibt es einen reinen Gewichtheber-Raum, ein Studio mit Fitnessgeräten sowie CrossFit Equipment und zusätzlich noch einen Gymnastikraum.

Das Gesicht des Vereins ist Thomas Schweizer. Der 53-Jährige prägt den Verein aus dem Karlsruher Stadtteil Durlach nun seit mehr als 30 Jahren. Der Cheftrainer der 1. sowie 2. Mannschaft war selbst über 30 Jahre lang aktiv und kann einige Erfolge vorweisen. Von 1988 bis 1997 war Schweizer Mitglied der deutschen Nationalmannschaft, wurde bei der Weltmeisterschaft 1990 im Stoßen vierter und im Zweikampf achter.

Zudem sicherte er sich dreimal in seiner Karriere den deutschen Meistertitel. Seine Bestleistungen liegen bei einem Körpergewicht von 105kg bei 170kg im Reißen und 217,5kg im Stoßen – eine beachtliche Leistung. Mittlerweile ist Schweizer nicht nur Trainer, sondern auch im Vorstand des KSV Durlach tätig. „Es macht mir Freude, Gewichtheben anderen Menschen beizubringen und Athleten sowie Athletinnen zu helfen, ihr Ziele zu erreichen. Die Arbeit mit den Hebern und Heberinnen macht mir sehr viel Spaß und sie geben mir durch ihren Einsatz auch immer etwas zurück.“

KSV Durlach
Durlacher Urgestein Thomas Schweizer

Ein weiteres mehr als bekanntes Gesicht beim KSV ist die zweifache Olympia-Teilnehmerin Sabine Kusterer. In der Gewichtsklasse -58kg erreichte die 30-Jährige zuletzt bei den Spielen in Tokyo am Ende den zehnten Platz. Ihre Leistungen seien laut Schweizer auch ein Grund dafür, dass mittlerweile immer mehr Frauen und Mädchen den Weg zum Gewichtheben finden. „Sabine Kusterer hat gezeigt, dass Frauen und Mädchen es genauso schaffen können. Dann arbeiten wir aber auch sehr eng mit CrossFit Boxen zusammen. Wir geben in diesem Bereich Anfängerkurse und wenn ein Talent dabei ist, versuchen wir es zu überzeugen, mit Gewichtheben zu beginnen.“

Auch im Bereich Jugendtraining ist der KSV aktiv. Neffe von Thomas Schweizer, Kevin Schweizer, ist Trainer der Kinder und Jugendlichen. Angeboten wird ein funktionales Training mit vielen verschiedenen Übungen. Dabei liegt der Fokus aber mehr auf der allgemeinen Fitness der jungen Sportler und Sportlerinnen. Ein reines Gewichtheben-Training gibt es für die Kinder und Jugendlichen noch nicht.

Seit 20 Jahren in der ersten Bundesliga

Seit mehr als 20 Jahren ist der KSV Durlach zudem fester Bestandteil der ersten Bundesliga. „Unsere beste Platzierung in all den Jahren war der vierte Platz. Natürlich wollen wir gerne irgendwann einmal ins Finale kommen, unser Ziel ist es aber erstmal erstklassig zu bleiben“. Besonders wichtig ist Schweizer dabei, dass es im finanziellen Rahmen bleibt. „Wir möchten, dass der Verein auf gesunden Beinen steht und das auch weiterhin so bleibt. Wir investieren in den Verein, die Ausstattung und ins Training, allerdings wollen wir nicht zu viel Geld in die Hand nehmen müssen, um einmal deutscher Meister zu werden. Ich möchte, dass unser Verein als Teil der Familie angesehen wird.

Erfahre mehr über den Gewichtheber Verein

KSV Durlach

Du hast eine interessante Veranstaltung auf die Du hinweisen möchtest?
Dein Verein hat eine spannende Geschichte zu erzählen?
Du kennst eine Athletin oder einen Athleten, den wir unbedingt vorstellen sollten?
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Reddit
WhatsApp

MEHR BLOGARTIKEL

Zu den aktuellen NEWS