Dein Magazin rund um gewichtheben, kraftsport und fitness

INSIDE THE CLUB: Kraftsport Colonia

Der Verein gehört zu einen der jüngeren – gut vier Jahre ist er alt. Aufgrund einer nicht zufriedenstellenden Situation im Gewichtheberverein Kölner Athleten-Club, beschlossen der nun 1. Vorsitzende von Kraftsport Colonia Tim Konertz und einige andere im April 2017 einen eigenen Verein zu gründen.

In unserer Kategorie INSIDE THE CLUB stellen wir euch interessante Gewichthebervereine innerhalb des deutschsprachigen Raumes vor. Im Mittelpunkt stehen dabei Personen, Projekte oder eben einfach das gemeinsame miteinander innerhalb der Sportart Gewichtheben

FOLGE Kraftsport Colonia auf Instagram:
@kraftsportcolonia

„Unser Ziel war es, eine Plattform für alle Kraftsportbegeisterten zu schaffen, um gemeinsam den Sport fair auszuüben und an sportlichen Wettkämpfen teilnehmen zu können. Der Vereinsname wurde mit Bedacht gewählt – ob Gewichtheben, Strongman oder Kraftdreikampf, bei uns sind alle Kraftathleten herzlich willkommen.“ – So werden die Athleten und Athletinnen begrüßt, wenn sie die Website von Kraftsport Colonia aufsuchen.


Der Verein gehört zu einen der jüngeren – gut vier Jahre ist er alt. Aufgrund einer nicht zufriedenstellenden Situation im Gewichtheberverein Kölner Athleten-Club, beschlossen der nun 1. Vorsitzende von Kraftsport Colonia Tim Konertz und einige andere im April 2017 einen eigenen Verein zu gründen. Konertz und Co. hatten beim Kölner AC zu der Kraftdreikampf-Abteilung (KDK) gehört, wollten in ihrem eigenen Verein aber nicht nur KDK anbieten, sondern allen Kraftsportbegeisterten eine Stätte bieten – geboren war Kraftsport Colonia.

1. Vorsitzender Tim Konertz 

Kraftraum in Köln-Buchheim

Die Gründung eines Vereins war jedoch das eine, das andere war es, eine Trainingsstätte zu finden. „Das gestaltete sich in Köln als sehr schwierig. So haben wir den Leuten zunächst nur die Möglichkeit geboten, bei uns Mitglied zu werden und eine Startlizenz zu bekommen. Wir haben aber den Fokus darauf gelegt, den Zusammenhalt zu stärken, auch wenn wir nicht zusammen trainieren konnten“, so Konertz. Dies funktionierte über gemeinsame Stammtische, Fahrten zu den Wettkämpfen und die sozialen Netzwerke.

Während zu Beginn hauptsächlich KDKler Kraftsport Colonia zugehörig waren, gesellte sich kurz darauf auch eine Gruppe von Gewichthebern hinzu. Der Verein meldete sich beim Bundesverband Deutscher Gewichtheber (BVDG) an und bot so auch den Gewichthebern eine Startmöglichkeit. Was jedoch weiterhin fehlte war eine eigene Trainingsstätte. Ein dreiviertel Jahr nach der Gründung wurden sie dann aber doch fündig. In Köln-Buchheim mieteten sie einen ca. 30 Quadratmeter großen Raum an. Dieser wurde jedoch hauptsächlich von den Kraftdreikämpfern genutzt, da sich dort Gewichtheben aufgrund des Platzmangels schwierig gestaltete. Eine Kooperation mit dem RheinGym in Köln ermöglichte es den Gewichthebern dann aber doch, gemeinsam zu trainieren.

170 Mitglieder

Die Bemühungen des Vorstands zahlten sich auch. In den ersten drei Jahren wuchs die Mitgliederzahl stetig an. Aktuell kommt Kraftsport Colonia auf stolze 170 Mitglieder. Zwar tummeln sich in dieser Zahl nur 14 Gewichtheber, doch das führt Konertz auch auf die fehlende Trainingsstätte zurück. „Die Kooperation mit dem RheinGym mussten wir irgendwann aufgeben, weil sich die Trainingszeiten überschnitten haben. Daraufhin waren die Gewichtheber trainingstechnisch wieder auf sich allein gestellt.“

Im Oktober 2019 richtete Kraftsport Colonia die Niederrheinmeisterschaft im KDK aus.
Bildquelle: Kraftsport Colonia e.V.

Seit April dieses Jahres kann Kraftsport Colonia nun aber eine weitere Trainingsstätte anbieten. In Köln-Ehrenfeld dient nun eine Kampfsportschule zum Bewegen von schweren Gewichten. Dort können erstmals auch die Gewichtheber trainieren. „Jetzt nimmt das Ganze so langsam Fahrt auf. Lediglich die Nachbarn in Ehrenfeld sind nicht so einfach. Wenn wir die Langhantel droppen, kann es schon mal lauter werden, da müssen wir uns noch etwas einfallen lassen“, sagt Konertz. Dreimal in der Woche bietet Kraftsport Colonia in der Halle in Ehrenfeld eine feste Trainingszeit an, die restliche Zeit läuft über flexible Absprachen.

Die neue Halle in Köln-Ehrenfeld.
Bildquelle: Kraftsport Colonia e.V.

Deutsche Meister und Meisterinnen im KDK

Insgesamt sind bereits rund 150 Athleten und Athletinnen in den letzten vier Jahren im Kraftdreikampf bzw. im Gewichtheben für Kraftsport Colonia gestartet. Und das auch sehr erfolgreich. Konertz selbst war viereinhalb Jahre im KDK-Nationalkader und ist bei zwei Weltmeisterschaften sowie drei Europameisterschaften gestartet. Zudem tritt Kraftsport Colonia im KDK in der Bundesliga an. Im Jahr 2019 landete die Mannschaft auf Platz sieben von 16. Max Eisinger (Deutscher Meister, Platz zwei 2019 Europameisterschaft -83kg) und Sonja Gonçalves (deutsche Junioren Meisterin) sind nur zwei der Top-Athleten, die für Kraftsport Colonia im Kraftdreikampf das Eisen heben. Für die deutsche Meisterschaft der Junioren im KDK sind für September dieses Jahres bereits 14 gemeldet, für die DM im Oktober 13 Athleten und Athletinnen.

Im Gewichtheben sind die Athleten und Athletinnen vor der Corona-Pandemie in der Bezirksliga und Landesliga angetreten, in letztgenannter will die Mannschaft auch in diesem Jahr antreten. Im kommenden September findet zudem die Landesmeisterschaft in Nordrhein-Westfalen im Gewichtheben statt, bei der Athleten und Athletinnen von Kraftsport Colonia teilnehmen wollen. Die Gewichtheber von Kraftsport Colonia möchten zudem in diesem Jahr noch bei den German Weightlifting Open antreten, aber ob diese stattfinden, ist noch nicht klar.

Die Gewichteber von Kraftsport Colonia
Die Gewichtheber von Kraftsport Colonia
Bildquelle: Kraftsport Colonia e.V.

Heimat für Kraftdreikampf und Gewichtheben

Auch wenn bisher hauptsächlich Kraftdreikämpfer bei Kraftsport Colonia eine Heimat gefunden haben, bietet der neu gegründete Kölner Verein auch Gewichthebern die Möglichkeit, das Eisen zu heben. Mit der neuen Trainingsstätten in Köln Ehrenfeld hat er nun einen neuen Platz gefunden, bei dem Gewichtheber und Kraftdreikämpfer zusammen trainieren können – denn Kraftsport Colonia bietet allen Kraftsportbegeisterten eine Plattform.  

Erfahre mehr über

Du hast eine interessante Veranstaltung auf die Du hinweisen möchtest?
Dein Verein hat eine spannende Geschichte zu erzählen?
Du kennst eine Athletin oder einen Athleten, den wir unbedingt vorstellen sollten?
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Reddit
WhatsApp

MEHR BLOGARTIKEL

Zu den aktuellen NEWS