Dein Magazin rund um gewichtheben, kraftsport und fitness

INSIDE THE CLUB – Dresdner SC

Bei der Gewichtheber-Abteilung des Dresdner SC sind die Prioritäten klar gesetzt. Der Nachwuchs hat bei allen Planungen Vorrang und die ersten Erfolge der Jüngsten stellen sich bereits ein.

In unserer Kategorie INSIDE THE CLUB stellen wir euch interessante Gewichthebervereine innerhalb des deutschsprachigen Raumes vor. Im Mittelpunkt stehen dabei Personen, Projekte oder eben einfach das gemeinsame miteinander innerhalb der Sportart Gewichtheben

FOLGE dem Dresdner SC auf Instagram:
@dsc1898_gewichtheben

Unter dem Motto „Stark wie August“ können sich Gewichtheben-Interessierte seit 1975 beim Dresdner SC, der bereits 1898 gegründet worden ist, an die Langhantel wagen. Dieser Slogan wurde vom ehemaligen Kurfürsten von Sachsen, August der Starke, abgeleitet und begleitet mittlerweile rund 130 Mitglieder beim DSC.

Von Montag bis Samstag haben die Gewichtheber und Gewichtheberinnen in der DSC-Halle in Dresden auf acht Heberbohlen und einer Ausstoßbohle die Möglichkeit, ihr Können zu trainieren. Ein CrossFit-Käfig, eine 100-Meterbahn sowie Kleinspielfelder in der Halle laden zudem zu weiteren sportlichen Aktivitäten ein. Langeweile bekommen die Athleten und Athletinnen des Dresdner SC also nie. Für seine Wettkämpfe, beispielsweise in der Sachsenliga, ist der DSC zudem mit einer Bühne ausgestattet, auf der diese stattfinden können.

Nachwuchs hat oberste Priorität

Besonders am Herzen liegt dem Dresdner SC der Nachwuchs. „Unsere Jugend hat bei uns oberste Priorität und bei allen Planungen Vorrang. Leider war das aber nicht von Beginn an so“, sagt Martin Herberg, ehemaliger DSC-Heber. Lange hatte der Dresdner SC keine Nachwuchstrainer, die sich wöchentlich um die jüngsten DSC-Mitglieder kümmern konnten. Mittlerweile haben sich aber Frank Mavius, Michael Henning, Wolfgang Werner und Herr Proft dem Nachwuchs angenommen und bieten rund 20 Kindern und Jugendlichen montags, mittwochs und freitags jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr die Möglichkeit an, zu trainieren. „Natürlich können wir die vergangenen Jahre nicht direkt aufholen, aber die ersten Erfolge konnten wir schon einfahren“, sagt Herberg, der sich mittlerweile auch um die Öffentlichkeitsarbeit des DSC kümmert. So konnten die Bubis des Dresdner SC zuletzt zum zweiten Mal in Folge beim Schülerpokal Silber holen.

Die Bubis des Dresdner SC holten beim Schülerpokal im vergangenen Jahr Silber.

Aber auch die Senioren des DSC konnten bereits einige Titel einfahren. Seit den 90er Jahren ist er mit einer Mannschaft regelmäßig in der Sachsenliga vertreten und konnte sich in dieser im Jahr 2015 zum Sachsenmeister küren. Bei der Sachsenmeisterschaft im Oktober vergangenen Jahres gewannen die Athleten und Athletinnen des DSC zudem neun Gold- und eine Silbermedaille und präsentierten sich damit mehr als stark.

„Bei uns sind alle willkommen“

Beim Dresdner SC sind aber nicht nur Gewichtheben-Interessierte willkommen. Zu den regelmäßigen Besuchern gehören das Eishockey-Team der Dresdner Eislöwen, die Footballer der Dresden Monarchs und auch Sportakrobaten sowie Leichtathleten schauen des Öfteren in der DSC-Halle vorbei. Einige dieser Athleten zeigten ein besonderes Talent für die Langhantel, so hob Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter für den DSC sogar in der Sachsenliga.

Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter hob für den Dresdner SC in der Sachsenliga.

„Uns ist wichtig, allen wissenshungrigen Gewichtheben beizubringen und somit etwas gegen die Vorurteile des Gewichthebens zutun. Bei uns sind ALLE willkommen und wir geben unser Wissen auch gerne an andere Sportarten weiter“, betont Herberg.

Erfahre mehr über die Abteilung Gewichteben des

Dresdner SC.

Du hast eine interessante Veranstaltung auf die Du hinweisen möchtest?
Dein Verein hat eine spannende Geschichte zu erzählen?
Du kennst eine Athletin oder einen Athleten, den wir unbedingt vorstellen sollten?
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Reddit
WhatsApp

MEHR BLOGARTIKEL

Zu den aktuellen NEWS