Aktuell steckt Moritz Fiebig in den letzten Zügen seiner Vorbereitung für die CrossFit Open. Während dieser stehen für den 26-Jährigen fast täglich intensive Workouts auf dem Plan. Damit der Körper in solch einer Phase leistungsfähig ist, ist es essentiell genug zu essen und ihn mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen. Doch der Körper benötigt nicht nur über Tag Energie, sondern auch nachts, wenn er während des Schlafs zu Ruhe kommt und regeneriert. Damit dies funktioniert, sollte sich das Abendessen aus den notwendigen Makro- und Mikronährstoffen zusammensetzen.
Fiebig greift hierfür abends u.a. auf Rinderfilet zurück, das er sich beim Metzger um die Ecke holt. Das Fleisch ist zum einen mager und liefert zum anderen biologisch wertvolles Protein. Dazu gibt es beim Hamburger Kürbis, der als Kohlenhydratquelle dient, und reichlich Gemüse, das für die nötigen Vitamine sorgt.
ZUTATEN
- 250 g Rinderfilet (Färse, Charolais)
- Einen frischen Kürbis
- 2 Zucchini
- 2 Paprika
- 2 Zwiebeln
- Frische Kräuter nach Geschmack
- Salz, Pfeffer
- Etwas Kokosöl
So funktioniert’s
1. Zuerst das Filet mit etwas Kokosöl einstreichen, es von allen Seiten scharf anbraten und danach bei 170° für zwölf Minuten in den Ofen schieben.2. Während das Filet gart, die Zucchini und Zwiebeln klein hacken und die Paprika in kleine Stücke schneiden.
3. Auch in den Kürbis in kleine Stücke schneiden und mit Kokosöl bestreichen. Den Kürbis nun im einer Heißluftfritteuse oder zusammen mit Fleisch im Ofen garen, während man das Gemüse nun in einer Pfanne anbrät.
4. Während des Anbratens verliert das Gemüse Wasser. Diese immer mal wieder abgießen (Die abgegossene Flüssigkeit kann gerne aufgefangen und weiterverwendet werden, da in dieser viele Vitamine sind).
5. Zum Schluss das Gemüse mit frischen Kräutern verfeinern und das Fleisch klein schneiden. Das Rinderfilet erst nach dem Braten/Garen würzen (ansonsten verbrennen die Gewürze).
Schön angerichtet ist dieses Rezept nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein echter Gaumenschmaus. Also: Nachkochen, Story machen, @weightliftingshop_com und @mrtzfbg verlinken und es sich schmecken lassen.