Zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte darf der SV Germania Obrigheim den Pokal in die Höhe recken. Nach 2003, 2008 und 2013 hat es das Team von Weightlifting Shop-Athletin Lena Tomkowiak erneut geschafft und sich im Duell mit dem SSV Samswegen und dem AV Speyer zur besten deutschen Mannschaft des Jahres gekürt.
Die drei Mannschaften boten den Zuschauern in der bis zum letzten Platz belegten Halle von Beginn an ein packendes Finale und ließen es dabei bereits in der ersten olympischen Teildisziplin spannend werden. Weniger als neun Punkte trennten Obrigheim, Samswegen und Speyer im Reißen, während Erstgenannter dieses knapp mit 377,6 Relativpunkten gewann, landete der AV mit nur 0,6 Zählern dahinter (377,0), die Gastgeber erreichten 368,5 Punkte.



Es kam nun alles auf die zweite Teildisziplin Stoßen an, in der Obrigheim in einem ganz bestimmten Punkt die Nase vorne hatte. Das Team vom Sportlichen Leiter Manuel Noe leistete sich nur drei Fehlversuche und damit weniger als seine beiden Konkurrenten (Samswegen: 5, Speyer: 5). So gewann Obrigheim nicht nur das Stoßen deutlich mit 560,6 Relativpunkten gegen Speyer (526,5) und Samswegen (535,5), sondern landete auch in der Gesamtwertung schließlich mit einem Vorsprung von knapp 34 Punkten auf Platz eins und kürte sich so zum Deutschen Mannschaftsmeister 2023.
Den zweiten Rang belegten die Gastgeber, die nach einer etwas schwächeren Leistung im Reißen aufholten und den AV Speyer noch auf Platz drei verdrängten (904; 903,5).
Milena Thiele erreicht EM-Norm
Während mit Nico Müller ebenfalls ein Obrigheimer mit 180,2 Relativpunkten zum besten Heber des Abends avancierte und dabei eine weiße West behielt (150/155/159, 190/195/200), belohnte sich Weightlifting Shop-Athletin Milena Thiele nicht nur mit neuen Bestleistungen. 109 kg im Stoßen, 128 Relativpunkte sowie 196 kg in der Gesamtwertung bedeuteten für sie gleich drei neue Bestleistungen und gleichzeitig auch die Norm für die Juniorinnen-Europameisterschaft.
Mit einer Zweikampfleistung von 196 kg erreichte Milena Thiele die Norm für die Juniorinnen-EM.
Lena Tomkowiak indes brachte starke vier ihrer sechs Versuche gültig auf die Plattform und erreichte so 130 Zähler (74/78/80x, 95/99/101x). Speyer- und Weightlifting Shop-Athletin Lisa Marie Schweizer durfte sich über fünf gültige Versuche freuen (95/99/102, 115/118/121x) und steuerte so am Ende 146 Relativpunkte für ihr Team hinzu.
Saison 2022/23 ist in den Büchern
Nach einem packenden Finale zwischen dem SV Obrigheim, dem SSV Samswegen und dem AV Speyer ist die Bundesliga-Saison 2022/23 nun abgeschlossen. Mit dem KSV Grünstadt darf die Liga in der kommenden Saison eine neue Mannschaft begrüßen, der TSV Schwedt indes wird im deutschen Unterhaus antreten. Die HeberInnen werden sich nun in die wohlverdiente Sommerpause begeben, um dann in der neuen Saison wieder voll durchstarten zu können.