Dein Magazin rund um gewichtheben, kraftsport und fitness
Welcome to the team: Maja Laloš

Welcome to the team: Maja Laloš

Mit gerade einmal zehn Jahren stand Maja Laloš das erste Mal in einer CrossFit Box und kann bereits jetzt mit ihren nun jungen 18 Jahren auf einen beeindruckenden sportlichen Werdegang zurückblicken. Mit großen Ambitionen und Leidenschaft hat sie sich für ihre Zukunft große Ziele gesetzt.

Welcome to the team – Erik Ludwig

Welcome to the team – Erik Ludwig

Erik Ludwig ist 22 Jahre alt und macht Gewichtheben seit er denken kann. Sein großer Ehrgeiz treibt ihn nach vorne und führt hoffentlich dazu, dass er auch bei den Senioren in der Weltspitze Fuß fassen kann.

CrossFit Open 2023 – Tipps und Tricks von Katharina Isele

CrossFit Open 2023 – Tipps und Tricks von Katharina Isele

Nur noch knapp drei Wochen dann beginnt die diesjährige Saison der CrossFit Games mit den CrossFit Open 2023, die vom 16. Februar bis zum 6. März stattfinden werden. Bei diesem dreiwöchigen internationalen Wettbewerb kann jeder – unabhängig vom Fitnesslevel oder Fähigkeiten – teilnehmen.

BLOG

Hilfreiche TIPPS, RATGEBER UND VIELES MEHR

In unserem Blogbereich erhältst du wertvollen Content zu den Themen Training, Ernährung, Mobility und Lifestyle. 

Born Strong – “Made for the Community”

Nachhaltige und preislich faire Produkte mit Liebe zum Detail – Diese bietet Born Strong an und bringt in ihnen die Leidenschaft für den Sport zum Ausdruck.

RATGEBER

Gewichtheber Max Lang: „So optimiert ihr euren Schlaf“

Zusammen mit „Emma – The Sleep Company“ hat sich Weightlifting Shop-Athlet Max Lang mit seinem Schlaf auseinandergesetzt und versucht, ihn zu optimieren. In diesem Blogbeitrag teilt er seine Erfahrungen mit euch.

GESUNDHEIT

Welcome to the team: Lenn Postel

Lenn Postel ist 21 Jahre alt, vom Fußball übers Bodybuilding zum CrossFit gekommen und in diesem Jahr bei seinen ersten CrossFit Open bereits 36. in Deutschland geworden. Im kommenden Jahr will er dann bei den Semifinals auf dem Competition Floor stehen.

ATHLETEN EINBLICKE

Eric Zuchold: „Stolz auf meine Fortschritte“

Weightlifting Shop-Athlet Eric Zuchold ist 22, Soldat, macht seit zwei Jahren CrossFit und befindet sich jetzt schon auf dem Weg, sich einen Namen zu machen.

ATHLETEN EINBLICKE

Die CrossFit Open – What’s in your bag?

Die CrossFit Open stehen vor der Tür und viele Athleten und Athletinnen bereiten sich bereits seit Wochen auf diese besonderen Workouts vor. Doch ist es nicht nur wichtig, sich sportlich auf die Open vorzubereiten, sondern auch das richtige Equipment dabei zu haben, um die Workouts optimal absolvieren zu können.

TRAINING

Tommy’s Tape – Ein hochwertiges und farbenfrohes Tape für die ganze Community

Im Oktober 2020 hatte Tom Lüttge die Idee ein eigenes Tape zu entwickeln, kurz darauf hielt er es das erste Mal in den Händen. Dass Tommy’s Tape mittlerweile in ganz CrossFit-Deutschland bekannt ist und Top-Athleten sowie -Athletinnen bei ihren Workouts unterstützt, hätte sich der 31-Jährige vor knapp zwei Jahren aber nicht vorstellen können.

RATGEBER

Born Strong – “Made for the Community”

Nachhaltige und preislich faire Produkte mit Liebe zum Detail – Diese bietet Born Strong an und bringt in ihnen die Leidenschaft für den Sport zum Ausdruck.

RATGEBER

Gewichtheber Max Lang: „So optimiert ihr euren Schlaf“

Zusammen mit „Emma – The Sleep Company“ hat sich Weightlifting Shop-Athlet Max Lang mit seinem Schlaf auseinandergesetzt und versucht, ihn zu optimieren. In diesem Blogbeitrag teilt er seine Erfahrungen mit euch.

GESUNDHEIT

Welcome to the team: Lenn Postel

Lenn Postel ist 21 Jahre alt, vom Fußball übers Bodybuilding zum CrossFit gekommen und in diesem Jahr bei seinen ersten CrossFit Open bereits 36. in Deutschland geworden. Im kommenden Jahr will er dann bei den Semifinals auf dem Competition Floor stehen.

ATHLETEN EINBLICKE

Eric Zuchold: „Stolz auf meine Fortschritte“

Weightlifting Shop-Athlet Eric Zuchold ist 22, Soldat, macht seit zwei Jahren CrossFit und befindet sich jetzt schon auf dem Weg, sich einen Namen zu machen.

ATHLETEN EINBLICKE

Die CrossFit Open – What’s in your bag?

Die CrossFit Open stehen vor der Tür und viele Athleten und Athletinnen bereiten sich bereits seit Wochen auf diese besonderen Workouts vor. Doch ist es nicht nur wichtig, sich sportlich auf die Open vorzubereiten, sondern auch das richtige Equipment dabei zu haben, um die Workouts optimal absolvieren zu können.

TRAINING

Die CrossFit Open – What’s in your bag?

Die CrossFit Open stehen vor der Tür und viele Athleten und Athletinnen bereiten sich bereits seit Wochen auf diese besonderen Workouts vor. Doch ist es nicht nur wichtig, sich sportlich auf die Open vorzubereiten, sondern auch das richtige Equipment dabei zu haben, um die Workouts optimal absolvieren zu können.

Hero-Workout

Hero WODs – Ein Andenken an die Gefallenen

Egal wo man sich auf der Welt befindet, so gut wie jeder CrossFitter und CrossFitterin hat sich bereits einem Hero WOD gestellt. Hinter diesen Workouts steckt aber viel mehr, als nur ein weiterer physischer Belastungstest. Sie sollen an die zahlreichen gefallenen Mitglieder des Militärs erinnern.

Das Reißen – Was steckt dahinter?

Reißen ist die technisch anspruchsvollste Übung im Gewichtheben. Bei der Technik gilt es einige Dinge zu beachten, um effizient und gesund zu reißen. Max Lang erklärt was es zu beachten gilt.

Der stabile Ausstoß

Der Ausstoß ist eine Teilbewegung des Stoßens im Gewichtheben. Max Lang stellt die unterschiedlichen Phasen der Bewegung vor und gibt wertvolle Tipps.

Anfänger im Gewichtheben

Tipps für Freshmen and Freshwomen

Du bist Anfänger im Gewichtheben und brauchst noch ein paar Tipps vom Profi? Max Lang erklärt dir die Basics und worauf es am Ende wirklich ankommt.

CrossFit Open 2023 – Tipps und Tricks von Katharina Isele

Nur noch knapp drei Wochen dann beginnt die diesjährige Saison der CrossFit Games mit den CrossFit Open 2023, die vom 16. Februar bis zum 6. März stattfinden werden. Bei diesem dreiwöchigen internationalen Wettbewerb kann jeder – unabhängig vom Fitnesslevel oder Fähigkeiten – teilnehmen.

Tommy’s Tape – Ein hochwertiges und farbenfrohes Tape für die ganze Community

Im Oktober 2020 hatte Tom Lüttge die Idee ein eigenes Tape zu entwickeln, kurz darauf hielt er es das erste Mal in den Händen. Dass Tommy’s Tape mittlerweile in ganz CrossFit-Deutschland bekannt ist und Top-Athleten sowie -Athletinnen bei ihren Workouts unterstützt, hätte sich der 31-Jährige vor knapp zwei Jahren aber nicht vorstellen können.

So wichtig ist das „Warm up“ für CrossFitter und Gewichtheber – Teil 2

Im ersten Teil habt ihr erfahren, weshalb ihr eurem Aufwärmprogramm mehr Aufmerksamkeit schenken solltet. Für Max Lang, Katharina Isele und Patrick Treiber nimmt das „Warm up“ bereits eine wichtige Rolle ein, da sowohl im CrossFit als auch im Gewichtheben große Lasten auf den Bewegungsapparat des Körpers wirken, und dieser deshalb auf die schweren Gewichte vorbereitet werden muss.

So wichtig ist das „Warm up“ für CrossFitter und Gewichtheber – Teil 1

Gewichtheber und CrossFitter wie Max Lang, Katharina Isele und Patrick Treiber trainieren mehrere Stunden täglich. Bevor es für sie jedoch an die schweren Gewichte geht, bereiten sie ihren Körper auf die bevorstehende Belastung vor. Neben einem Besenstil kommen dabei auch Widerstandsbänder oder auch die Massagepistole zum Einsatz. In diesem ersten Teil erfahrt ihr, weshalb ihr eure Trainingseinheit erst nach einem entsprechenden „Warm up“ beginnen solltet.

Martin-Klaiber-Weightlifting-Cartoon

Martin Klaiber – Der “Wortkraftsportler” und Cartoonist

Im Alter von 14 Jahren kommt Martin Klaiber zum Gewichtheben. In Fellbach bei Stuttgart, seiner Zeit eine wahrhaftige Gewichtheber-Hochburg, startete er mit einem Probetraining und ist bis heute dabei geblieben. Nicht als Leistungssportler, aber als „Wortkraftsportler“.

Dabei sein ist alles?!

„Dabei sein ist alles“, eines der Grundprinzipien der Olympischen Spiele und irgendwie kann man auch

Das perfekte Abendessen für Moritz Fiebig

Beinahe täglich stehen bei Weightlifting Shop-Athlet Moritz Fiebig aktuell intensive Workouts auf dem Plan. Damit der Körper dann über Nacht gut regenerieren kann, ist es wichtig, ihn mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen. Ein Rinderfilet mit einer Kürbis-Gemüsepfanne liefert da nicht nur biologisch hochwertiges Protein, sondern auch wertvolle Mikronährstoffe.

Wenn’s schnell gehen muss – „Post-Workout“-Rezept von Max Lang

Für Gewichtheber Max Lang stehen fast täglich Trainingseinheiten an, in denen er schwere Lasten bewegen muss. Da ist es umso wichtiger, dass sein Körper gut mit Nährstoffen versorgt ist, die ihm zum einen Energie liefern und zum anderen auch bei der Regeneration unterstützen. Da passt diese schnelle Hähnchen-Gemüsepfanne unglaublich gut in den Ernährungsplan hinein.

Das perfekte Frühstück für Lisa Marie Schweizer

Gewichtheberin Lisa Marie Schweizer greift am Morgen häufig nicht auf das klassische Sportlerfrühstück „Porridge“ zurück. Sie schmeißt morgens das Waffeleisen an. Die 26-Jährige hat zwei Rezepte kreiert, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch nährstoffreich sind und damit ein perfektes Frühstück abgeben.

Vorbereitet sein ist alles – „Meal Prep“-Rezepte von Lisa Eble

CrossFitterin Lisa Eble verbringt beinahe jeden Tag von morgens bis abends in der Box von CrossFit Bern Vidmar. Sei es, um Kurse zu geben oder aber selbst zu trainieren. Zeit um zwischendurch zu kochen, bleibt da nicht. Deswegen ist die 31-Jährige immer top vorbereitet und bereitet sich ihre Malzeiten für mehrere Tage bereits vor.

Das frühstückt Milena Thiele in der Wettkampfvorbereitung

Für viele Sportler und Sportlerinnen ist es am morgen nicht mehr wegzudenken: das Porridge. Während das Oatmeal für Katharina Isele erst nach ihrer ersten Trainingseinheit in der Schüssel landet, ist es für Crossfitterin und Gewichtheberin Milena Thiele das perfekte Frühstück in ihrer Wettkampfvorbereitung und das mit einer ganz besonderen Zutat.

Faszientraining

Faszientraining – Nur ein Hype?

Die Forschung zu Faszien steckt noch in den Kinderschuhen. 3 Welche Konzepte können wir bisher nachweisen und was müssen wir beim Anwenden beachten?

Mobility

Dehnen ist überbewertet

Jeder von uns – ob Hobbysportler oder Athlet – sollte sich fragen, ob er Mobility wirklich braucht oder ob er Mobility nur der Mobility wegen macht?

Regeneration

So geht Regeneration richtig

Und um unseren Körper belastbarer zu machen, müssen wir ihn belasten. Warum ist es dann so wichtig, sich auch über die Regeneration Gedanken zu machen?

SKOLIOSE – Was sind Skoliosen?

Skoliose – Jeder hat den Begriff schon einmal gehört, aber was bedeutet er eigentlich? Nicht jede Abweichung von der Norm ist eine Erkrankung.

Welcome to the team: Maja Laloš

Mit gerade einmal zehn Jahren stand Maja Laloš das erste Mal in einer CrossFit Box und kann bereits jetzt mit ihren nun jungen 18 Jahren auf einen beeindruckenden sportlichen Werdegang zurückblicken. Mit großen Ambitionen und Leidenschaft hat sie sich für ihre Zukunft große Ziele gesetzt.

Welcome to the team – Erik Ludwig

Erik Ludwig ist 22 Jahre alt und macht Gewichtheben seit er denken kann. Sein großer Ehrgeiz treibt ihn nach vorne und führt hoffentlich dazu, dass er auch bei den Senioren in der Weltspitze Fuß fassen kann.

Welcome to the team: Lenn Postel

Lenn Postel ist 21 Jahre alt, vom Fußball übers Bodybuilding zum CrossFit gekommen und in diesem Jahr bei seinen ersten CrossFit Open bereits 36. in Deutschland geworden. Im kommenden Jahr will er dann bei den Semifinals auf dem Competition Floor stehen.