Dein Magazin rund um gewichtheben, kraftsport und fitness

BEITRÄGE ZUM THEMA RATGEBER

CrossFit Open 2023 – Tipps und Tricks von Katharina Isele

Nur noch knapp drei Wochen dann beginnt die diesjährige Saison der CrossFit Games mit den CrossFit Open 2023, die vom 16. Februar bis zum 6. März stattfinden werden. Bei diesem dreiwöchigen internationalen Wettbewerb kann jeder – unabhängig vom Fitnesslevel oder Fähigkeiten – teilnehmen.

Born Strong – “Made for the Community”

Nachhaltige und preislich faire Produkte mit Liebe zum Detail – Diese bietet Born Strong an und bringt in ihnen die Leidenschaft für den Sport zum Ausdruck.

Tommy’s Tape – Ein hochwertiges und farbenfrohes Tape für die ganze Community

Im Oktober 2020 hatte Tom Lüttge die Idee ein eigenes Tape zu entwickeln, kurz darauf hielt er es das erste Mal in den Händen. Dass Tommy’s Tape mittlerweile in ganz CrossFit-Deutschland bekannt ist und Top-Athleten sowie -Athletinnen bei ihren Workouts unterstützt, hätte sich der 31-Jährige vor knapp zwei Jahren aber nicht vorstellen können.

So wichtig ist das „Warm up“ für CrossFitter und Gewichtheber – Teil 2

Im ersten Teil habt ihr erfahren, weshalb ihr eurem Aufwärmprogramm mehr Aufmerksamkeit schenken solltet. Für Max Lang, Katharina Isele und Patrick Treiber nimmt das „Warm up“ bereits eine wichtige Rolle ein, da sowohl im CrossFit als auch im Gewichtheben große Lasten auf den Bewegungsapparat des Körpers wirken, und dieser deshalb auf die schweren Gewichte vorbereitet werden muss.

So wichtig ist das „Warm up“ für CrossFitter und Gewichtheber – Teil 1

Gewichtheber und CrossFitter wie Max Lang, Katharina Isele und Patrick Treiber trainieren mehrere Stunden täglich. Bevor es für sie jedoch an die schweren Gewichte geht, bereiten sie ihren Körper auf die bevorstehende Belastung vor. Neben einem Besenstil kommen dabei auch Widerstandsbänder oder auch die Massagepistole zum Einsatz. In diesem ersten Teil erfahrt ihr, weshalb ihr eure Trainingseinheit erst nach einem entsprechenden „Warm up“ beginnen solltet.

2POOD – Farbenfrohe Produkte für Spitzenathleten und Fitness-Enthusiasten

Seit 2010 versorgt 2POOD die Functional Fitness Community mit hochwertigen Produkten. Und vor allem mit ihren Gürteln hat es sich einen Namen gemacht. Dieses stylische Accessoire bietet sowohl CrossFittern als auch Gewichthebern sowie Powerliftern 100 Prozent Sicherheit.

CrossFit Open 2023 – Tipps und Tricks von Katharina Isele

Nur noch knapp drei Wochen dann beginnt die diesjährige Saison der CrossFit Games mit den CrossFit Open 2023, die vom 16. Februar bis zum 6. März stattfinden werden. Bei diesem dreiwöchigen internationalen Wettbewerb kann jeder – unabhängig vom Fitnesslevel oder Fähigkeiten – teilnehmen.

Tommy’s Tape – Ein hochwertiges und farbenfrohes Tape für die ganze Community

Im Oktober 2020 hatte Tom Lüttge die Idee ein eigenes Tape zu entwickeln, kurz darauf hielt er es das erste Mal in den Händen. Dass Tommy’s Tape mittlerweile in ganz CrossFit-Deutschland bekannt ist und Top-Athleten sowie -Athletinnen bei ihren Workouts unterstützt, hätte sich der 31-Jährige vor knapp zwei Jahren aber nicht vorstellen können.

So wichtig ist das „Warm up“ für CrossFitter und Gewichtheber – Teil 2

Im ersten Teil habt ihr erfahren, weshalb ihr eurem Aufwärmprogramm mehr Aufmerksamkeit schenken solltet. Für Max Lang, Katharina Isele und Patrick Treiber nimmt das „Warm up“ bereits eine wichtige Rolle ein, da sowohl im CrossFit als auch im Gewichtheben große Lasten auf den Bewegungsapparat des Körpers wirken, und dieser deshalb auf die schweren Gewichte vorbereitet werden muss.

So wichtig ist das „Warm up“ für CrossFitter und Gewichtheber – Teil 1

Gewichtheber und CrossFitter wie Max Lang, Katharina Isele und Patrick Treiber trainieren mehrere Stunden täglich. Bevor es für sie jedoch an die schweren Gewichte geht, bereiten sie ihren Körper auf die bevorstehende Belastung vor. Neben einem Besenstil kommen dabei auch Widerstandsbänder oder auch die Massagepistole zum Einsatz. In diesem ersten Teil erfahrt ihr, weshalb ihr eure Trainingseinheit erst nach einem entsprechenden „Warm up“ beginnen solltet.

Daumen-tapen-max-lang

Daumen tapen wie Max Lang

Ohne Tape geht bei mir garnichts. Klingt traurig – ist aber so. Tape gibt mir nicht nur mehr Grip an der Hantel, sondern schützt auch meine Daumeninnenseite vor fiesen Blasen.

Onyx – Von Gewichthebern für Gewichtheber

Danny, der Gründer von Onyx, betreibt seit Jahren selbst Gewichtheben. Zuletzt arbeitete er als Assistenztrainer in einem Verein und wollte für seine Mitglieder und sich selbst farbige Zughilfen beschaffen.